Team- und Fallsupervision
Teamsupervision – für wen?
Sie arbeiten im Alltag als Team zusammen und Sie möchten einige der folgenden Wünsche zu Ihren Zielen machen.
Sie wollen:
- dass Arbeitsabläufe verbessert werden
- dass jeder im Team weiß wofür er geschätzt wird
- wissen welchen Platz Sie im Team einnehmen
- dass die Aufgaben aller Teammitglieder definiert sind
- sich gemeinsam auf den Weg machen, Ziele formulieren und erreichen
- Ihre eigene wertschätzende Kultur entwickeln, Synergien nutzen und Lösungen finden
Persönliche Themen werden nur so weit behandelt, als sie gemeinsame Prozesse im besonderem Maße hindern oder fördern.
Fallsupervision – für wen?
Sie arbeiten als multiprofessionelles Team zusammen und wollen gemeinsam für Ihre Klienten das Bestmögliche erreichen. Sie möchten einige der folgenden Wünsche zu Ihrem Ziel machen.
Sie wollen:
- Synergien im Team nutzen
- sich gegenseitig entlasten und unterstützen
- mit systemischer Sicht auf die Dinge blicken
- neue Ideen und Handlungsansätze gemeinsam erarbeiten
- Lösungen finden
- die Betreuung Ihrer Klienten bestmöglich gestalten
- die Qualität Ihrer Arbeit sichern
In der Team- und Fallsupervision erfahren Sie:
- Zeit und Raum zum Durchatmen, Entlasten und Auftanken
- einen ressourcenorientierten Blick auf Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen
- individuelle professionelle Begleitung Ihres Entwicklungsprozesses
- einen Wechsel der Blickrichtung zur Erweiterung der Möglichkeiten
- kompetente Hilfestellung bei anstehenden Veränderungsprozessen
- Begleitung und fachliche Unterstützung auf Ihrem Weg zu Ihren individuellen Lösungen der Probleme in Ihrer Arbeitswirklichkeit
- einen Ort zur Überprüfung der Wirksamkeit konkreter Umsetzungsschritte
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg!
zur Erweiterung der Möglichkeiten
zu neuen Blickwinkeln
ressourcenorientiert
lösungsorientiert
individuell
entlastend
systemisch
selbstaktiv